Infusionen

ATP Infusion

Kurbelt den Energiestoffwechsel an, unterstützt das Immunsystem und die Entgiftung.

Aufbauinfusion von Nutri Drop.

95,00 €

5er Kur für 465,00 €

10er Kur für 910,00 €

Inhaltsstoffe:

L-Arginin, Glycin, Taurin, L-Carnosin, Magnesium, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B3, Vitamin B5, Vitamin B6, Vitamin B12, L-Lysin, N-Acetyl-L-Tyrosin, Kalium

Wie wirken die Inhaltsstoffe?

L-Arginin:

  • Vasodilatation: Erhöht die Produktion von Stickstoffmonoxid, welches die Blutgefäße erweitert und die Durchblutung verbessert.

  • Herz-Kreislauf-Gesundheit: Unterstützt die Herzfunktion und kann den Blutdruck senken.

  • Sportliche Leistung: Kann die Ausdauer und die Erholung nach dem Training verbessern.

Glycin:

  • Neurotransmitter: Wirkt als inhibitorischer Neurotransmitter im zentralen Nervensystem.

  • Schlafqualität: Kann die Schlafqualität verbessern.

  • Entgiftung: Unterstützt die Entgiftung in der Leber.

Taurin:

  • Herzfunktion: Unterstützt die Funktion des Herzens und kann Herzrhythmusstörungen vorbeugen.

  • Antioxidans: Schützt Zellen vor oxidativem Stress.

  • Augengesundheit: Wichtig für die Gesundheit der Augen und die Netzhaut.

L-Carnosin:

  • Antioxidans: Schützt Zellen vor Schäden durch freie Radikale.

  • Anti-Aging: Kann die Alterung der Zellen verlangsamen.

  • Muskelgesundheit: Verbessert die Muskelkraft und Ausdauer.

Magnesium:

  • Muskelfunktion: Unterstützt die normale Muskelkontraktion und -entspannung.

  • Nervensystem: Wichtig für die Nervenfunktion und die Übertragung von Nervenimpulsen.

  • Knochenstärke: Trägt zur Knochengesundheit bei.

Vitamin B1:

  • Energieproduktion: Wichtig für den Kohlenhydratstoffwechsel und die Energieproduktion.

  • Nervenfunktion: Unterstützt die normale Funktion des Nervensystems.

  • Herzgesundheit: Trägt zur normalen Herzfunktion bei.

Vitamin B2:

  • Energieproduktion: Spielt eine Rolle im Energiestoffwechsel.

  • Haut- und Augengesundheit: Unterstützt die Gesundheit der Haut und Augen.

  • Antioxidans: Schützt Zellen vor oxidativem Stress.

Vitamin B3:

  • DNA-Reparatur: Wichtig für die Reparatur und Synthese von DNA.

  • Energieproduktion: Beteiligt am Energiestoffwechsel.

  • Hautgesundheit: Kann die Hautgesundheit verbessern und bei der Behandlung von Hauterkrankungen helfen.

Vitamin B5:

  • Wundheilung: Unterstützt die Heilung von Wunden und Hautverletzungen.

  • Energiestoffwechsel: Beteiligt am Abbau von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen zur Energiegewinnung.

  • Hautpflege: Verbessert die Hautfeuchtigkeit und -elastizität.

Provitamin B6:

  • Aminosäurenstoffwechsel: Wichtig für den Abbau und die Synthese von Aminosäuren.

  • Neurotransmitter-Synthese: Beteiligt an der Herstellung von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin.

  • Hämoglobinproduktion: Unterstützt die Bildung von Hämoglobin, dem Sauerstoffträger im Blut.

3 Formen von Vitamin B12:

Adenosylcobalamin:

  • Energieproduktion: Unterstützt den Energiestoffwechsel in den Zellen.

  • Nervenfunktion: Wichtig für die Gesundheit des Nervensystems.

  • Bildung roter Blutkörperchen: Essenziell für die Produktion von roten Blutkörperchen.

Hydroxocobalamin:

  • Energieproduktion: Beteiligt am Energiestoffwechsel.

  • Nervenfunktion: Wichtig für die Gesundheit des Nervensystems.

  • Bildung roter Blutkörperchen: Essenziell für die Produktion von roten Blutkörperchen.

Methylcobalamin:

  • DNA-Synthese: Unterstützt die DNA-Synthese und Zellteilung.

  • Nervenfunktion: Wichtig für die Gesundheit des Nervensystems.

  • Bildung roter Blutkörperchen: Essenziell für die Produktion von roten Blutkörperchen und den Sauerstofftransport.

L-Lysin:

  • Proteinsynthese: Essentielle Aminosäure für die Bildung von Proteinen.

  • Kollagenbildung: Wichtig für die Bildung von Kollagen, einem Strukturprotein in Haut, Knochen und Bindegewebe.

  • Immunfunktion: Unterstützt die Immunfunktion und kann die Heilung von Herpesinfektionen fördern.

N-Acetyl-L-Tyrosin:

  • Neurotransmitter-Synthese: Vorläufer von Neurotransmittern wie Dopamin, Noradrenalin und Adrenalin.

  • Stressbewältigung: Kann die geistige Leistungsfähigkeit und den Umgang mit Stress verbessern.

  • Stimmung: Unterstützt die Stimmungsregulation.

Kalium:

  • Elektrolythaushalt: Wichtig für den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt im Körper.

  • Muskelfunktion: Unterstützt die normale Muskelkontraktion.

  • Herzgesundheit: Trägt zur normalen Herzfunktion bei.

Die Auswirkungen dieser Nährstoffe auf die Gesundheit können variieren und hängen von vielen Faktoren ab, einschließlich der individuellen Bedürfnisse und des Gesundheitszustands einer Person. Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu sich zu nehmen und bei Bedarf Nahrungsergänzungen in Begleitung einer fachkundigen Person einzunehmen.