
Leistungen
Die richtige Therapie durch Analyse
Ich biete unterschiedliche Blutanalysen mit anschließender Therapie an.
Dabei ist es wichtig auf die individuelle Situation der Person einzugehen, um die bestmögliche Therapieform zu finden.
Es können Nährstoff-, Stoffwechsel-, Hormonanalysen, Unverträglichkeits- oder Allergietests, sowie viele weitere Analysen durchgeführt werden.
Deine Nährstoffe sollten so individuell sein, wie du!
Ob intravenös verabreichte Infusionen oder Nahrungsergänzungsmittel nach individueller Rezeptur, deine Nährstoffe sollten immer individuell an dich angepasst und zusammengestellt werden.
Dabei arbeite ich sowohl mit einer ausführlichen Anamnese, als auch mit Blutanalysen. So können die für dich besten therapeutischen Ergebnisse erzielt werden.
Unterschied Nahrungs-ergänzungsmittel und Infusion
Eine Infusion ermöglicht ein schnelles Auffüllen des Körpers mit Nährstoffen und erzielt dadurch schnelle therapeutische Effekte. Ob gegen Müdigkeit und Energielosigkeit, bei Stress, zur Stärkung des Immunsystems, als Vorbereitung auf eine Schwangerschaft oder zur Unterstützung schöner Haut, Haare und Nägel, eine Infusion kann den Körper schnell und wirksam mit hochwertigen Nährstoffen versorgen und eine gesundheitliche Unterstützung bieten. Infusionen können einzeln nach Bedarf oder als Kur durchgeführt werden.
Zusätzlich arbeite ich mit Nahrungsergänzungsmitteln nach individueller Rezeptur durch Blutanalyse. Dies ist die sicherste Form der Dosierung, da es optimal anhand der eigenen Blutwerte und die eigenen Bedürfnisse des Körpers angepasst ist und es somit zu keiner Über- oder Unterdosierung kommen kann.
Ich arbeite ausschließlich mit Produkten von höchster Qualität und verzichte auf jegliche Zusatz- und Konservierungsstoffe, sodass nichts in deinen Körper gerät, was du nicht brauchst.
Wann ist eine Infusion sinnvoll?
Bei folgenden Beschwerden kann eine Infusion sinnvoll sein:
Erkältung und Grippe
Immunschwäche
Burnout und Stress
Post-Vac, Post-Covid Syndrom
entzündliche Erkrankungen (z.B. Rheuma)
chronische Erschöpfung
Nährstoffmangel
Resorptionsstörungen im Verdauungstrakt
nach OP
Allergien
Haarausfall
Übergewicht
Stoffwechselerkrankungen
Wechseljahresbeschwerden
Diabetes
bei Kinderwunsch und Vorbereitung auf Schwangerschaft